![]() ![]() ![]() 13.01.2023 12:00 | Teilen Die üblichen Verdächtigen beim Putschversuch gegen Lula in Brasilien CIA, USAID und Außenministerium unterminierten den Sozialisten Lula und halfen, den autoritären Bolsonaro an die Macht in Südamerikas größter Nation zu bringen. - In der aktuellen Berichterstattung über Brasilien und den Angriff auf die gewählte Regierung von Luiz Inácio Lula da Silva wird ein wichtiges Element ausgelassen. - Werfen wir jedoch zunächst einen Blick auf die aktuelle Situation in Brasilien. - Laut der etablierten "Zeitung der Rekorde", der New York Times: "Tausende von Anhängern des gestürzten, ehemaligen Präsidenten Jair Bolsonaro stürmten... [Quelle: globalresearch.ca] JWD ...am Sonntag den brasilianischen Kongress, den Obersten Gerichtshof und das Präsidialamt, um gegen die ihrer Meinung nach gestohlenen Wahlen zu protestieren - der gewaltsame Höhepunkt jahrelanger Verschwörungstheorien von Bolsonaro und seinen rechten Verbündeten."
Von Von Kurt Nimmo | Globale Forschung,
10. Januar 2023 | Quelle: globalresearch.ca
Auch lesen: Ehemaliger Präsident Lula zum Sieger in Brasilien erklärt USAID fungiert, wie der ehemalige Direktor John Gilligan zugab, als "Graduiertenschule für CIA-Agenten", und zu jeder Zeit "waren viele AID-Büros von oben bis unten mit CIA-Leuten infiltriert... Es war ziemlich offensichtlich, was sie vorhatten... Die Idee war, Agenten in jede Art von Aktivität einzuschleusen, die wir in Übersee hatten, Regierung, Freiwillige, religiöse, jede Art." Jair Bolsonaro versteht sich ausgezeichnet mit der CIA. Immerhin ist er der erste brasilianische Staatschef, der das CIA-Hauptquartier in Langley, Virginia, besucht hat. "Er wurde von seinem Justizminister Sergio Moro begleitet, der seinen Hauptgegner Lula da Silva vor der Wahl 2018 wegen inzwischen annullierter Anklagen ins Gefängnis gebracht hatte", berichtet Brasilwire. "Im Gegensatz dazu hat Bolsonaro nie ABIN besucht, Brasiliens marodes Äquivalent der CIA." Darüber hinaus unterstützte der Atlantic Council die Zusammenarbeit mit brasilianischen Staatsanwälten bei dem Versuch, Lula loszuwerden, so ein Bericht von Brasilwire. Der Atlantic Council ist eine einflussreiche Denkfabrik, die mit Militärs, der CIA und den dazugehörigen Politikern sowie mit Geschäftsführern strategischer Branchen wie Öl und Medien besetzt ist. Er hat enge Verbindungen zur NATO und ist ein zentraler Teil des modernen militärisch-industriellen Kongresskomplexes", heißt es bei WikiSpooks. All dies wird von den Propagandamedien der Konzerne entweder ignoriert oder heruntergespielt. So wird beispielsweise die Beteiligung der US-Regierung an der Operation Lava Jato, dem angeblichen "Anti-Korruptions"-Projekt in Brasilien, nur selten erwähnt, geschweige denn von der New York Times oder der Washington Post untersucht, die beide keine Unbekannten in Sachen CIA-Fehlinformationskampagnen sind.
Das weiß ich nicht mit Sicherheit. Es ist eine Spekulation auf der Grundlage der Geschichte. Vielmehr wurde der Staatsstreich in Brasilien 1964 von JFK und der CIA organisiert. Bei aller Lobhudelei auf Kennedy sollte man nicht vergessen, dass er ein glühender Antikommunist war. Kennedy war der Ansicht, dass der brasilianische Präsident Goulart sich zu sehr mit antikolonialen und antiamerikanischen Aktivisten in Lateinamerika anfreundete, von denen viele zweifellos Kommunisten waren, wie Che Guevara, der 1967 in Bolivien mit Hilfe der CIA getötet wurde. 1823 erklärte die Monroe-Doktrin Süd- und Lateinamerika, ja die gesamte westliche Hemisphäre, zum Eigentum der US-Regierung, das von anderen Nationen und Imperien weder beansprucht noch besetzt werden darf. Später wurde es zur ausschließlichen Domäne der US-Agrarkonzerne, und diese Domäne wurde von den Marines der USG geschützt, wie Generalmajor Smedley Butler in seinem kurzen Buch "War is a Racket" beschrieb. In Anbetracht der Geschichte der USG, die mit den US-Konzernen kollidiert, und des "Rackets", wie Butler es beschrieb, können wir davon ausgehen, dass dieser jüngste Ausbruch von Gewalt in Brasilien darauf abzielt, wieder einmal einen Politiker loszuwerden, der den neoliberalen Befehlen nicht folgt. Lulas Arbeiterpartei (Partido dos Trabalhadores) wurde früher als eine rein sozialistische Partei bezeichnet, wird aber heute von vielen Beobachtern als sozialdemokratische Partei der Mitte angesehen. Im Jahr 1998 strich Lula jegliche Erwähnung sozialistischer Vorschläge aus seiner politischen Rhetorik. Trotz seiner erklärten Distanz zum Sozialismus und zur Ideologie der Arbeiterpartei wurde von der Finanzelite in New York und London beschlossen, dass Lula gehen müsse. Dies ist Bolsonaros letztes Hurra, auch wenn er zuvor gesagt hat, dass er das Wahlergebnis akzeptiert, und auch wenn er vielleicht nicht an den aktuellen Bemühungen beteiligt ist, die Regierung Lula zu schocken und zu erschrecken. Wie so viele andere Autokraten und psychopathische Führer und Diktatoren vor ihm werden auch Bolsonaro und seine Anhänger von der USAID, der CIA und dem Außenministerium von Biden manipuliert. Ich bezweifle ernsthaft, dass dieser jüngste Gewaltakt ausschließlich von empörten Bolsonaro-Anhängern ausgeheckt wurde. * Hinweis an die Leser (von 'globalresearch.ca'): Bitte klicken Sie auf die Share-Buttons oben. Folgen Sie uns auf Instagram und Twitter und abonnieren Sie unseren Telegram-Kanal. Fühlen Sie sich frei, Artikel von Global Research erneut zu veröffentlichen und zu teilen. Dieser Artikel wurde ursprünglich auf dem Blog des Autors, Kurt Nimmo on Geopolitics, veröffentlicht. Kurt Nimmo ist ein regelmäßiger Mitarbeiter von Global Research. Die Originalquelle für diesen Artikel ist Global Research Copyright © Kurt Nimmo, Global Research, 2023 Kommentieren Sie die Artikel von Global Research auf unserer Facebook-Seite Werden Sie Mitglied bei Global Research Link zum Originaltext bei ' globalresearch.ca ' ..hier | PDF | drucken *) USAID - ‚Behörde der Vereinigten Staaten für internationale Entwicklung‘ Auch lesen:
Brasílien. Nach dem Sturm auf das Regierungsviertel in Brasilien sind
weitere Informationen über die Hintergründe bekannt geworden. Demnach
ermöglichte erst das Nicht-Einschreiten der Polizei den Angriff auf den
Kongress, den Präsidentenpalast und den Obersten Gerichtshof. Berichten
zufolge hätten sich Polizeikräfte bewusst zurückzogen und die Anhänger des früheren Präsidenten Jair Bolsonaro gewähren lassen. Passend zum Thema: 07.09.2022 02:00 | auf
Telegram ansehen
27.07.2022 01:00 | auf Telegram
ansehen 09.01.2019 00:00
![]()
|