|
<< zurück | Home |
JWD-Nachrichten |
Teilen
|
04.01.2016 00:30
EU tritt demokratische Prinzipien mit Füßen
Die Europäische Union ist im Jahr 2015 von ihren eigenen,
in den EU-Gründungsdokumenten verankerten Prinzipien abgerückt – den Prinzipien
der Demokratie, der Freiheit und der Subsidiarität“, schreibt die regierungsnahe
französische Webseite Atlantico. [Quelle: Sputniknews] JWD

Quelle: Sputniknews (verlinkt)
„Trotz des (Lissabonner – Anm. d. Red.) Vertrages trifft die Europäische
Union im Jahr 2015 Entscheidungen in einer völlig unklaren Situation und bewahrt
Stillschweigen angesichts einer offensichtlichen Verletzung des bindenden
internationalen Abkommens durch einen der Mitgliedsstaaten“, heißt es.
Außerdem habe „Frankreich das Gesetz über die Abschaffung von neun Regionen im
Parlament durchgesetzt, ohne es für nötig gehalten zu haben, nach der Meinung
seiner Bürger und der örtlichen Behörden zu fragen“. Dies sei ein Verstoß gegen
die unterzeichnete Charta der Grundrechte der EU, so Atlantico weiter.
Der Autor kritisiert die Beschlüsse der EU zur Beilegung der Migrationskrise.
Die Regierungen der europäischen Länder würden den Notumsiedlern den Aufenthalt
im jeweiligen Land gewaltsam aufzwingen und sie damit zu einer „geistlosen
Fracht“ machen.
Atlantico unterstreicht auch, dass die EU weiterhin die Türkei finanziell
unterstütze, die „die Prinzipien eines Rechtsstaates mit Füßen tritt, indem sie
es Schmugglern ermöglicht, Vorteile aus dem Unglück der vor Bürgerkriegen
fliehenden Menschen zu ziehen“.
„Die türkische Führung wird de facto zum Gönner für verbrecherische
Organisationen, deren Aktivitäten sie faktisch am hellen Tage begünstigt“, so
Atlantico.
Der Autor verweist ferner auf die Verletzung des Subsidiaritätsprinzips
(Verantwortung für Verluste eines Staates beim Beitritt zur EU, zu Eurozone oder
zum Schengen-Abkommen Anm. d. Red.) durch die EU.
„…Die systematischen Beschlüsse über die Ausweitung der Europäischen Union, der
Eurozone und des Schengen-Raumes wurden ohne Rücksicht darauf gefasst, ob die
Beitrittsstaaten tatsächlich fähig sind, die ihnen auferlegten Verpflichtungen
vollständig zu erfüllen. Darin liegt eine der Ursachen für die Euro-Krise“, so
Atlantico.
Link zum Originaltext bei ' Sputniknews '
..hier
Passend zum Thema:
03.01.2016 [Quellen: Sputniknews / Deutsche
Wirtschaftsnachrichten]
Polen wendet sich von Europa ab und Washington zu
Die neue polnische Regierung entzieht sich immer mehr dem Einfluss Brüssels,
Deutschlands und Russlands und wendet sich den USA und der Nato zu. Wie die
Online-Zeitung „Deutsche Wirtschafts Nachrichten“ schreibt, will Polen „mehr USA
und weniger EU“.
Laut der Zeitung fährt die polnische Regierung „einen erstaunlich harten
Konfrontationskurs mit der EU“. Die von Warschau beschlossene Neuordnung des
Verfassungsgerichts sowie des staatlichen Fernsehens und Rundfunks hat bei der
EU-Kommission Besorgnis hervorgerufen. Laut der europäischen Behörde
wiederspricht die verstärkte staatliche Kontrolle über die Massenmedien dem
europäischen Recht.
Die in Polen regierende Partei „Recht und Gerechtigkeit“ (PiS) „ist
euroskeptisch und gegenüber Deutschland und Russland kritisch eingestellt“.
„Schon heute ist Polen der wichtigste Brückenkopf der Nato gegen Russland“,
schreibt die Zeitung mit Hinweis auf die Erwägung Warschaus, dass Atomraketen
der Nato auf polnischem Territorium stationiert werden könnten.
Dem Autor zufolge ist Polen bestrebt, sich die Unterstützung der USA zu sichern.
In einem Kommentar mit der „Financial Times“ bat der polnische Präsident Andrzej
Duda darum, Polen und andere osteuropäische Länder in die „reale Nato-Flanke
aufzunehmen“.
Laut DWN ist Warschau darum bemüht, eine Annäherung zwischen Deutschland und
Russland zu verhindern. „Die Interessen der PiS decken sich in dieser Hinsicht
mit denen der US-Rüstungsindustrie und der Nato“, heißt es. Polen folge einer
alten Idee – dem von dem polnischen Führer Jozef Pilsudski nach dem ersten
Weltkrieg hervorgebrachten „Intermarium“-Konzept, „welches ursprünglich darauf
abzielen sollte, ein Bündnis zwischen Deutschland und Russland zu verhindern…“.
„Dies wiederum ist genau die außenpolitische Doktrin der US-Militärs, in der als
oberstes Ziel formuliert ist, eine Achse von Deutschland und Russland zu
verhindern. Die Doktrin ist der Hintergrund der Sanktionen gegen Russland (…),
schreibt DWN.
Link zum Artikel bei ' Sputniknews '
..hier
Link zum vollständigen Originaltext bei ' DWN '
..hier
<< zurück
| Home | |
Tags: Ausheblung rechtsstaatlicher Prinzipien,
US-Doktrin, Zusammenarbeit Russland und Deutschland verhindern |
|
|
|