|
<< zurück |
Home |
JWD-Nachrichten | Teilen
|
30.08.2011 11:35
Staatsschulden: Banken haben unser Geld auf dem Finanzmarkt
verzockt
Erst die Spielschulden und Betrügereien* der Banken haben die nationalen
Haushalte aus dem Gleichgewicht gebracht und ihre Finanzierungsgrundlagen
gesprengt. Eine gigantische Umverteilung zu den superreichen Krisengewinnern war
die Folge. Zur Verschleierung dieses Sachverhaltes wurde die Schuldenkrise
erfunden. Nicht die Verursacher der Krise sollten für ihre Folgen gerade stehen,
sondern die zur Hilfe genötigten Staaten. JWD
Die durch die Hilfsmaßnahmen in finanzielle Notlage geratenen Staaten werden bei
der jetzt notwendigen zusätzlichen Kreditaufnahme von den Banken unter Druck
gesetzt und gezwungen extrem gesteigerte Zinsen zu zahlen, sowie aberwitzige,
kontraproduktive Sparprogramme durchzusetzen, die immer noch der herrschenden
neoliberalen Doktrin folgen. Diese lautet: schwacher Staat, wenig Demokratie,
keine Sozialleistungen, geringe Löhne, Spaltung der Gesellschaft im viele Arme
und wenig Superreiche.

Zitat: „Wir danken der Washington
Post, der New York Times, dem Time Magazine und anderen großen Medien, deren
Direktoren an unseren Treffen (Bilderberger Konferenzen) teilgenommen und ihre Zusagen für Diskretion seit
fast 40 Jahren eingehalten haben. Es wäre unmöglich gewesen, dass wir unseren
Plan für die Weltherrschaft hätten entwickeln können, wenn wir Gegenstand der
öffentlichen Beobachtung gewesen wären. Aber die Welt ist jetzt weiter
entwickelt und darauf vorbereitet, in Richtung einer Weltregierung zu
marschieren. Die supranationale Souveränität einer intellektuellen Elite und der Weltbänker ist sicher der nationalen Souveränität, wie sie in der Vergangenheit
praktiziert wurde, vorzuziehen”. - David Rockefeller – 1991"
Zitat Ende
Oder Rockefeller 1994 vor dem Wirtschaftsausschuss der USA:
«Wir stehen am Beginn eines weltweiten
Umbruchs. Alles, was wir brauchen, ist die eine richtig große Krise und die
Nationen werden die «Neue Weltordnung» akzeptieren».
Eine gewisse Kontinuität der Entwicklung zu einem höheren Ziel, dass sicherlich
nicht -Wohlstand für Alle heißt**-, scheint gegeben.
*) Der Ausdruck -Betrügereien der Banken- ist berechtigt, denn
diese hatten den Staaten vorsätzlich "faule" Geldanlagen verkauft und dann
erfolgreich auf deren Niedergang gewettet!
**) Ehrhards -Soziale Marktwirtschaft- hatte noch das Ziel
-Wohlstand für Alle- zu erreichen. Dies gilt für die heutigen neoliberalen
Jünger nicht mehr.
Zur Artikel zum Thema bei nds.de
..hier
<< zurück
| Home |
|
|